Die Aufgaben, die ein ambulanter Pflegedienst übernehmen kann, sind so vielfältig wie die Menschen, die eine Betreuung benötigen. Wir beraten Sie von der Antragstellung eines Pflegegrades bis zur Vermittlung eines zuverlässigen Pflegedienstes.
Wir vermitteln unseren Kunden die Leistungen der Grundpflege nach dem Sozialgesetz §14 SGB XI. Unter der Grundpflege werden folgende Aufgaben verstanden: Körperpflege und Ausscheidung, Ernährung und Mobilität.
Wir sind bestrebt, Ihnen die bestmögliche, aktivierende und ganzheitliche Pflege und Betreuung zu vermitteln und damit ein hohes Pflegeniveau zu garantieren.
Wir vermitteln Ihnen 24-Stunden Pflegekräfte für eine optimale Pflege rund um die Uhr in Bonn. Auch eine individuelle Betreuung und Begleitung sowie die hauswirtschaftliche Versorgung ist mit eingeschlossen.
Beim Hausbesuch möchte der Gutachter einen Eindruck Ihrer persönlichen Pflegesituation gewinnen. Er wird Sie darum bitten, von Einschränkungen und Problemen im Alltag zu erzählen. Im eigenen Interesse sollten Sie dabei möglichst nichts auslassen oder beschönigen.
Das Leben nach einem Schlaganfall stellt Familie und Betroffene vor neue Herausforderungen.
Erfahren Sie mehr auf den Infoseiten von Claudia Niederer zum Thema Schlaganfall unter www.schlaganfall-bonn.de
Die Grundlage unserer pflegerischen Tätigkeit ist die ganzheitliche Versorgung der Patienten unter Einbeziehung ihrer individuellen, kulturellen und sozialen Bedürfnisse und unter Berücksichtigung der Besonderheiten der häuslichen Umgebung.
Wir sehen jeden Menschen als selbstbestimmtes Individuum und begegnen seinen Wünschen, unter Einhaltung der Schweigepflicht, mit Würde und Respekt.